- den Behördengängen
- der Hilfe und Begleitung bei Arztbesuchen
- der Übersetzungen von Behördenschreiben
- den Erklärungen von Behördenschreiben
- der Suche nach Praktika, Hospitationen, Jobs, Arbeitsplätzen
- den Kontakten und der Zusammenarbeit mit den Sozialdiensten hier vor Ort
- der Akquirierung von Möbeln
- der Sammlung von Spenden ( sowohl Sach- als auch Geldspenden )
- dem interkulturellem Austausch
- der Organisation von Festen
Kostenloser Deutschunterricht für Anfänger*innen, Anfänger*innen mit Vorkenntnissen und Fortgeschrittene jeden Mittwoch von 15.30 Uhr - 17.00 Uhr im AWO-Haus, Milser Straße 132. Während der Unterrichtszeit ist eine Kinderbetreuung gewährleistet.
Das "Lädchen" im AWO-Haus an der Milser Straße 132, Hintereingang, ist jeden 2. und 4. Samstag eines Monats von 11.00 Uhr - 12.30 Uhr geöffnet. Hier gibt es kostenlos Kleidung, kleinere Haushaltsgegenstände und Spielzeug.